Körperliche und seelische Folgen von narzisstischem Missbrauch
- sattleringrid
- 5. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 5. Juli
Betroffene und Opfer von psychischer Gewalt und narzisstischem Missbrauch entwickeln seelische und körperliche Beschwerden.
Narzisstischer Missbrauch ist gleichzusetzen mit kontinuierlichem Stress, dem die Betroffenen ausgesetzt sind.
Die häufigsten Symptome während und nach dem Missbrauch sind u. a.:
• Verlust des Selbstwerts und Selbstzweifel
• Zweifel an der eigenen Wahrnehmung
• Gefühl von emotionaler Taubheit und Teilnahmslosigkeit
• Schwierigkeiten, Entscheidungen zu treffen
• Selbstunsicherheit
• Schwierigkeiten, den Alltag zu bewältigen
• Schlafstörungen
• Migräne
• Schwindel
• Brain Fog
• Beeinträchtigung des Erinnerungsvermögens
• Gefühl, den Verstand zu verlieren
• Verwirrtheit
• Konzentrationsschwierigkeiten
• Überaktivierung des Nervensystems
• Ständige Anspannung
• Angst- und Panikattacken
• Chronische Müdigkeit
• Erschöpfung und Burnout
• Depressionen
• Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
• Suchterkrankungen
• Magen-Darm-Probleme
• Ganzkörperschmerzen unklarer Genese
• Broken-Heart-Syndrome
• Autoimmunerkrankungen
• Gewichtszunahme oder Gewichtsverlust
• Suizidgedanken
Durch den ständigen Wechsel zwischen Lovebombing und Entwertung, Nähe und Distanz, On/Off, entsteht eine emotionale Abhängigkeit, das sogenannte „Trauma Bonding“.
Diese abwechselnden Phasen führen zur Ausschüttung diverser Hormone und Botenstoffe in unterschiedlichen Arealen des Gehirns, wie der Amygdala, dem Hippocampus und dem präfrontalen Kortex.
Der langanhaltende Stress führt zu Veränderungen in diesen Gehirnarealen.
Wie kannst du dich von narzisstischen Menschen lösen und abgrenzen?
Erkenne den Missbrauch
Setze dich mit den Themen emotionale Gewalt, narzisstischer Missbrauch und Narzissmus auseinander und lerne, die Motive dieser Menschen zu verstehen.
Erkenne bereits frühzeitig Manipulationsversuche
Erkenne deine eigenen Reaktionsmuster
Setze Grenzen und bleibe ihnen treu
Trainiere dir geeignete Verhaltensmuster an
Verschaffe dir emotionale und psychische Distanz
Bleibe auf der sachlichen Ebene, anstatt auf der emotionalen Ebene (besonders wichtig, wenn gemeinsame Kinder vorhanden sind)
Finde heraus, ob du in dieser Beziehung bleiben möchtest oder ob eine physische Distanz nicht besser wäre.
Narzisstische Menschen haben eine große Macht und Kontrolle über ihre Opfer, die sie auch nach Beendigung der Beziehung nicht verlieren möchten. Es kann sehr schwierig sein, sich von einer narzisstischen Person zu lösen.
Ich unterstütze und begleite dich in jeder Phase deiner Abgrenzung, bei der Heilung von narzisstischem Missbrauch und auf deinem Weg in ein freies und erfülltes Leben.
